Seminar

IFS, HACCP und FSSC 22000 in der Ernährungswirtschaft

Mit diesem Seminar erhalten Sie die relevanten  Basics und aktuelle Updates zu den wesentlichen Standards der Ernährungsbranche, allen voran IFS (International Food Standard).

Kurzinfos

Termin:
27.04.2023

Für:
Führungskräfte und Verantwortliche im QM

Ort:
Münster

Preis:
345 €/Person zzgl. Ü & V  

Seminarkonzept und -ziele:

Erfahren Sie, wie Sie Standards im Lebensmittelbereich effizient umzusetzen.

Dozent: Torsten Heller; Heller & Mackens GbR

Teilnehmer: Max. 12 Personen

Nutzen Sie die Möglichkeit, für ein umfassendes Update im QM:

Auditoren und Qualitätsbeauftragte als Führungskraft 

Zertifikat interner Auditor:
Wir bieten Ihnen ergänzende Trainingsinhalte an, um das Zertifikat als Interner Auditor zu erwerben.

Das Seminar ist förderfähig über die verschiedenen Förderprogramme der Bundesländer.
Gerne helfen wir bei der Recherche geeigneter Fördermittel.

Inhalte:

  • Neuerungen und Entwicklungen der IFS-Standards, Aussichten
  • Zusammenwirken der IFS-Standards und ihre Konsequenzen für
    die betriebliche Praxis
  • Kurzvorstellung der inhaltlichen Schwerpunkte des Standards IFS Food,  Version 7
    Neuerungen und Anwendung unter Erfahrungen aus ersten Zertifizierungsaudits
  • IFS Food Version 7
    Lebensmittelsicherheitsmanagement und HACCP-Konzept,
    Forderungen und Umsetzung
  • Kurzvorstellung der FSSC 22000 in der Agrar- und Ernährungsindustrie, eine mögliche Alternative
  • Berichte aus der Praxis
    o  Bedeutende Abweichungen aus internen und Zertifizierungs-Audits
    o  Erarbeitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre spezifischen Fragen zu bearbeiten. So können wir gezielt auf Ihren Bedarf und Ihre betrieblichen Gegebenheiten eingehen.

Gerne können Sie uns Ihre Fragen direkt mit der Anmeldung senden.

 

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.