Seminar
b|u|s plus Agrar-Recht in der Praxis
Vertragliche Vereinbarungen mit „dem guten alten Handschlag“ wie früher unter Kaufleuten zu besiegeln, galt damals wie heute als definitive Bestätigung einer Vereinbarung unter Geschäftspartnern. Komplexere Prozesse, vielschichtigere Zusammenhänge bzw. Vernetzungen und deutlich höhere Risiken in landwirtschaftlichen Unternehmen bedeuten heute auch größere juristische Herausforderungen für die Unternehmer. Es gilt, die verflochtenen Gesetze, Recht und Pflichten für den landwirtschaftlichen Unternehmer einzuschätzen und betriebsindividuell zu bewerten.
Von Unternehmern werden dabei häufig Entscheidungen erwartet, die nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll, sondern auch rechtlich abgesichert sein müssen.
Um in diesem Spannungsfeld kompetent handeln zu können, ist ein rechtliches Grundverständnis unerlässlich.
In diesem Seminar erhalten Sie in zwei Tagen kompakt und praxisnah die notwendigen Grundlagen zu den zentralen Fragen des Privaten und Öffentlichen Rechts für landwirtschaftliche Unternehmen.
Gewinnen Sie so mehr Sicherheit für Ihre täglichen betrieblichen Entscheidungen.