Seminar
b|u|s plus Moderieren und Präsentieren
Wer etwas zu sagen hat, muss sein Publikum auch überzeugen. Nur dann kann man die eigenen Projekte, neue Ideen oder zentrale Interessen erfolgreich vermitteln. Eine Präsentation sollte für alle Zuhörenden zu einem spannenden Erlebnis werden. Dazu zählen vor allem die persönliche Ausstrahlung, ein klar gegliederter Vortrag und eine gelungene visuelle Darstellung. Darüberhinaus zählen neben Eigenkontrolle auch Frage- und Moderationstechniken zu den Kernfähigkeiten, um eine Sitzung oder Tagung durch die Hilfe der Moderation zu einer rundum gelungenen Veranstaltung für alle Beteiligten zu machen. Die überzeugende Präsentation ist zugleich die beste Voraussetzung für eine Debatte in der Sache. Um lebendige und zugleich sachliche Diskussionen erfolgreich zu gestalten, hilft es, Methodenmix aus Gesprächsführung, Moderationstechniken und Fragemethoden zu beherrschen. Gedankliche Klarheit und Verständlichkeit, die Fähigkeit zum aktiven Zuhören, Selbstbeherrschung und Eigenkontrolle bilden den Schlüssel für den Gesprächserfolg. Sie leisten zugleich einen entscheidenden Beitrag, um Konflikten zu begegnen.