Seminar

Die individuellen Führungskompetenzen ausbauen – Teil I

Für die vielfältigen und komplexen Herausforderungen, die sich Nachwuchsführungskräften stellen, braucht es gleichermaßen beste fachliche sowie professionelle Führungskompetenzen. Die Teilnehmer reflektieren in diesem Training die Erwartungen an ihre Rolle, trainieren grundlegende Methoden und Techniken erfolgreicher Führung und lernen unterschiedliche Führungsstile kennen.

Kurzinfos

Für:
Nachwuchsführungskräfte

 

Teilnehmer: max. 12 Personen

Trainerin: Claudia Jennewein

 

1. Trainingstag – Fokus: Erfolgreiche Gesprächsführung

Trainingsinhalte:

  • Wie sehe ich mich als Führungskraft?
  • Führungsaufgaben – Selbst-, Unternehmens- und Mitarbeiterführung.
  • Konsequenzen für den Führungsalltag
  • Wie mein Gegenüber “tickt”, nämlich oftmals nicht wie ein Unternehmer
  • Ich bin o.k. – Du bist o.k.
  • Erfolgreich Gespräche und Verhandlungen führen
    • Gesprächspartner richtig einschätzen – „im Kopf des Gegenübers sein”
    • Individuell kommunizieren
    • Positive Kommunikation, freundliche Körpersprache und gute Rhetorik
  • Praktische Übungen mit individuellem Trainerfeedback

Modul 2

Teilnehmer: max. 12 Personen

Trainerin: Claudia Jennewein

Ansprechpartnerin:  Catrin Schleicher, Landvolkbildung (LVB) Thüringen
Tel.:  +49 173 6959030

 

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.