Seminar

Selbstorganisation und Zeitmanagement für Berater:innen

Derzeit „drehen wir die Räder noch schneller“ als noch vor wenigen Jahren. In den landwirtschaftlichen Betrieben werden die Entwicklungen, Projekte und Prozesse umfangreicher und komplexer, zunehmender Verwaltungsaufwand und vor allem öffentliche Kritik an der Landwirtschaft zehren neben den betriebswirtschaftlichen Konsequenzen oftmals sehr an den Nerven der Landwirtinnen und Landwirte wie auch der Berater:innen.

Kurzinfos

Termin:
19.09.2023 - 20.09.2023

Ort:
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp

Die Herausforderungen, denen sich Beraterinnen und Berater gegenüber sehen, werden anspruchsvoller. Umso wichtiger ist es, sich bestmöglich zu organisieren, die vorhandene Zeit effizient zu nutzen, sich vor dem zunehmend höheren Druck zu wappnen, um letztlich für die Beratung und Begleitung der Kunden Energie und Zeit und eine gewisse Ausgeglichenheit zu haben.Im Training gehen wir auf Methoden des Zeitmanagements ein, sensibilisieren für evtl. Ausweichreaktionen und stoßen so die Umsetzung in den Arbeitsalltag an. Darüber hinaus arbeiten wir an der eigenen Haltung und dem Thema Eigenverantwortung. Damit vergegenwärtigen sich die Teilnehmer:innen die Bedeutung von Leistung, Leistungsbereitschaft versus sich abgrenzen (können), Lebensbalance und Gesundheit.

Zertifizierte Qualifikation:
Die Trainingsinhalte sind als CECRA-Modul 2 „Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der Beratung“ gemäß IALB-Standard anerkannt.

Teilnehmer: max. 14 Personen

Ihre Trainerin: Martina Grill

Trainingsinhalte:

  • Ich bin mein Erfolg – meine persönlichen Stärken und Schwächen
    o  Zielklarheit – persönliche Ziele setzen
    o  Wie gehe ich mit Zeit um – individuelles Zeitmanagement
    o  Umgang mit Belastungen
  • Zeitmanagement gezielt verändern
    o  Zeitinventur
    o  “Zeitdiebe” auszumerzen und negativen Stress vermeiden
    o  Die richtigen Prioritäten setzen und Zeit für das Wesentliche finden
    o  Delegieren
  •  Arbeitsplanung und Selbststeuerung
    o z.B. persönliche Ziele setzen und Tätigkeitsliste
    o Pareto-Prinzip
    o Eisenhower-Prinzip und/oder ABC-Analyse
  • Zeitmanagement hat viel mit Selbstmanagement zu tun
    o  Meine Haltung / Innere Antreiber
    o  Loslassen, um Freiräume zu schaffen
  • Enstpannungs- und Selbstwahrnehmungsübungen
  • Umsetzungsplanung

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.