Herausforderungen mit offener Haltung begegnen und sie im Miteinander lösen – das ist Kollaboration mit Herz und Verstand.

Intention, Kollaboration und Lebendigkeit sind für Theresa Hirn wesentliche Bestandteile ihres Tuns. Sie begleitet auf kreative, ganzheitliche Weise Einzelpersonen, Teams und Gruppen in ihre Wirksamkeit. Fasziniert von den Fähigkeiten jedes Einzelnen und den Möglichkeiten, die in einem positiven, gelingenden Miteinander bestehen, unterstützt sie bei Veränderungsprozessen. Seit 2009 ist sie sowohl im Gesundheitssektor, in Sozialunternehmen, wie auch der Wirtschaft und im friedenspolitischen Feld tätig. Sie kennt die Rolle der Angestellten und Projektleiterin, der Geschäftsführerin als auch Freiberuflerin (Coach, Trainerin und Prozessbegleiterin). Sie gestaltet Lern- und Arbeitsumgebungen, in denen es möglich wird sich wertschätzend zu begegnen sowie kritische Punkte und Konflikte anzusprechen und zu lösen. Mit klarer Ausrichtung und Verbindung zur praktischen Umsetzung setzt Theresa Hirn den Fokus auf’s Machbare im Miteinander.

Ihre Qualifikationen:

      • M.A. in Peace Studies, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
      • B.Sc. in Psychologie, Universität Trier
      • NLP Master (DVNLP), NLP Academy Pfalz, Neustadt an der Weinstraße
      • System-Coach, CNLPA Klaus Grochowiak, Wiesbaden
      • Trainerin in Collaborative Teamwork, ULEX Project Spain
      • Radical Collaboration Training, Radical Collaboration®
      • Whole Person Process Facilitation/Holistische Moderation, genuine contact
      • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Ihre Themen:

      • Wertschätzende Kommunikation und Konfliktfähigkeit
      • Systemisches Coaching
      • Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung
      • Teamentwicklung und Teambuilding
      • Kollaborative und agile Zusammenarbeit
      • Facilitation von Veränderungsprozessen
      • Umgang mit Stress
      • Gesundheit, Resilienz und Prävention