Im Gespräch geht es auch um das leben und arbeiten in Martins Heimatstadt Amberg in Bayern, einer Mittelstadt mit rund 40.000 Einwohner:innen. Das Bundesinstitut für Bau- Raum u Stadtforschung (BBSR) stellt die verschiedenen Stadt/Gemeindetypen in Deutschland vor.
Ab Minute 13 unseres Podcasts tauchen wir tiefer in das Thema Blockchain ein. Das Blockchain noch viel mehr kann, verrät uns Martin im Podcast: Ab Minute 15:40 geht es um Anwendungsbeispiele von Blockchain in Bezug zu den ländlichen Räumen.
Nutzungschancen für Blockchain, sind laut Martin Stoussavljewitsch: Neue Geschäftsmodelle für die Landwirtschaft, Übertragung von Grundstücken in eine digitale Form, nutzungsabhängige Pachtverträge, Ernteausfallversicherungen oder auch Bürgerenergieprojekte digital abzubilden. Auch Kritik an der Technologie wird diskutiert.