#16 – Ländliche Mobilität

von Mareike Meyn

Ob geringe Bevölkerungsdichte, Distanzen, Topografie, Natur- und Landschaftsschutz oder große Netzlücken – im ländlichen Raum steht die Mobilitätswende vor ganz eigenen Herausforderungen.

Jetzt reinhören!

In unserer neuen Folge von LandAussichten haben wir Jan Strehmann, Referatsleiter für Mobilität und Wirtschaft (Deutscher Städte- und Gemeindebund) eingeladen, um mit Mareike Meyn (Andreas Hermes Akademie) über Mobilität auf dem Land zu sprechen. Besprochen haben wir u.a. die Rolle der Kommunen bei der Verkehrsplanung und der Gestaltung der Mobilitätswende, warum das Deutschlandticket alleine nicht ausreicht, um mehr Menschen auf dem Land in Busse und Bahnen zu lenken, welche Mobilitätskonzepte für die zukünftige Mobilität besonders vielversprechend sind, wie der Radwegenetzausbau vorankommt und was wir von unseren europäischen Nachbarn lernen können.

Beim Deutschlandticket machen wir derzeit den dritten Schritt vor dem ersten!

Jan Strehmann, Referatsleiter Mobilität & Wirtschaft Deutscher Städte- & Gemeindebund

Neugierig geworden? Hier findet Ihr noch einige weitergehende Infos zu den angesprochenen Themen, falls euer Wissenshunger mit der Folge erst so richtig angeregt wurde:

Die Autorin

Mareike Meyn

Geschäftsleiterin Entwicklung Ländlicher Räume

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.