Zu diesem Thema bekommt ihr Frau Drenkhahn auch direkt doppelt zu hören: Während es in dieser Folge generell um das Thema Sicherheit und Kriminalität auf dem Land geht, widmet sich die kommende Folge speziell der Kriminalität gegen Landwirt:innen.
Auch wenn uns manche Vorabendserien in den öffentlich-rechtlichen Sendern fälschlicherweise oft etwas anderes verkaufen wollen: Mit Blick auf Sicherheit ist das gängige Klischee: Land = sicher, Stadt = unsicher. Und auch die Statistiken zeigen: Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, ist in Großstädten etwa dreimal höher als in ländlichen Gebieten oder Kleinstädten mit weniger als 20.000 Einwohner:innen. Bei genauerem Blick zeigt sich allerdings: das gilt nicht gleich für alle ländlichen Regionen und durch die Berücksichtigung des Dunkelfeldes wird deutlich, dass sich Stadt-Land-Unterschiede in der Kriminalitätsbelastung abschwächen. Vieles spricht also für einen komplexen Zusammenhang verschiedener Faktoren, die wir gerne in unserer Doppelfolge beleuchten möchten.