Karriere beginnt im Kopf – Soft Skills sind der harte Kern im Leben

von Marietheres Förster

Die Hintergründe: Der junge Mann, ich nenne ihn hier Max, war von seinen Eltern, beide b|u|s Absolventen, auf die Möglichkeiten von Persönlichkeitstrainings aufmerksam gemacht worden. Also hatte Max bei uns das Training „Mach Dein Ding“ absolviert.
In diesem Training unterstützen wir Berufseinsteiger:innen, Fachschüler:innen und Studierende dabei, ihre Stärken zu erkennen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken – und geben ihnen so den idealen Start in ihre persönliche Weiterbildungsreise.

Im Training vergegenwärtigen sich die Teilnehmer:innen ihre persönlichen Ziele, machen sich ihre Fähigkeiten bewusst und trainieren ihren sicheren Auftritt – und das mit individuellem Feedback von Trainern und Trainingsgruppe. Jetzt werden Sie vielleicht fragen: „Und was ist das Besondere daran?“ Genau, es ist nichts Besonders, wenn wir es aus der Weiterbildungs-Brille betrachten. Das machen wir in Softskill-Trainings in allen Lebensphasen. Und doch ist es etwas Besonders, wenn wir berücksichtigen, dass es für Max und diese junge Teilnehmergruppe generell um die Phase des Starts in das eigene Berufsleben geht. Da ist alles neu, und viele Herausforderungen und Unsicherheiten prägen den Berufsstart. Und in dieser Phase ist es auch eher neu, sich auf Selbstreflexion einzulassen, mit Abstand vom Alltag die eigenen Ziele zu formulieren, Feedback auf Augenhöhe zu bekommen, Feedback aktiv einzuholen und an der persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Genau das ist die Stärke dieser „Soft Skills“. Sie sind alles andere als soft, vielmehr sind sie die herausforderndsten und härtesten Skills. Es geht um die eigenen Werte und Ziele, um Sinnhaftigkeit und Wirkung, um Erfolg und Zufriedenheit. In Bezug auf unternehmerischen Aufgaben geht es um Klarheit und Entscheidungskompetenz, um die Stärke, mit Scheitern umzugehen und um die Leichtigkeit, in ein neues Unternehmen oder Geschäftsmodell zu gehen. Und das benötigen wir in jeder Lebensphase .

Ob es nun Mach Dein Ding, Mitarbeiterqualifizierung, Retreat für Führungskräfte, Executive Leadership Council, Spitzenmanagement-Netzwerk oder Directors` Dialogue heißt, die Arbeit mit den Softskills bietet die zentralen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bietet Werteorientierung, Haltung, Innere Stärke, Bodenhaftung und Meinung.
Okay, das wird jetzt schon sehr groß, ich weiß.

Also zurück zum Ausgangspunkt: es ging um persönliche Herausforderungen, die sich auf Berufseinstieg und Karriereentwicklung beziehen. Und gelandet sind wir beim lebenslangen Lernen. In meinen Augen zu Recht!

Ach ja, und Max hat zwischenzeitlich den TOP Kurs absolviert, hat sich viele Anregungen bei verschiedenen Studienfahrten und Startup-Veranstaltungen geholt und beginnt im Winter seinen b|u|s Kurs. Max hat also sein gewünschtes Folgetraining bekommen.

Die Autorin

Marietheres Förster

Geschäftsleiterin agrarcampus

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.