Rural Science Slam geht in die zweite Runde: Engagierte Landforscher:innen gesucht!

von Louis Schlag

KI-generierte Comics, Memes, spontane Gesangseinlagen – Dinge, die man nicht unbedingt mit wissenschaftlichen Vorträgen in Verbindung bringen würde, machten unseren ersten Rural Science Slam im vergangenen Dezember zu einem echten Fest der Forschung. Ein toller Auftakt, um die Wissenschaft rund um ländliche Räume mal anders anzupacken: Kurzweilig, unterhaltsam und bunt! Denn genauso unterschiedlich, vielfältig und spannend wie die ländlichen Räume in Deutschland ist auch die Forschung, die sich mit ihnen auseinandersetzt.

Und genau deshalb gehen wir in die nächste Runde: Ob Geograf:innen, Agrarlerinnen, Architekt:innen, Ökonom:innen, Regionalplaner:innen – Wie schon im vergangenen Jahr, freuen wir uns, einige Forschende zu Slamer:innen ausbilden zu können. In zwei Workshops lernt ihr, wie man einen unterhaltsamen und informativen Slam entwickelt. Darüber hinaus bekommt ihr Methoden und Tools an die Hand, mit denen sich die eigene Wissenschaftsvermittlung auf ein neues Level heben lässt. On top gibt es von unserem Trainer Manuel Maidorn, der selbst schon einige Slams zum Besten gegeben hat, Tipps zu Rhetorik, Stimmeinsatz und Körpersprache.

Bewerbt euch jetzt!

Die Workshops finden am 29. September (digital) und vom 24. bis 25. Oktober (analog in Berlin) statt. Verpflegung, Anreise und Unterkunft gehen auf uns – Alles was ihr tun müsst, ist euch trauen: Nach den Workshops freuen wir uns, die frischgebackenen Slamer:innen in Berlin auf unserem zweiten Rural Science Slam am 12. November 2025 auf die Bühne zu bringen.

Was euch im Workshop erwartet, seht ihr hier noch einmal auf einen Blick:

  • Verbesserung eurer Präsentations-Skills
  • Individuelles Feedback und praxisorientierte Weiterentwicklung eurer Slams
  • Tools und Stilmittel zur verständlichen und lebhaften Wissenschaftsvermittlung (Storytelling, Stimmeinsatz, etc.)
  • Tipps und Beratung zu Rhetorik, Improvisation und Körpersprache
  • Unterstützung beim Aufbau und Feintuning eures Science Slams
  • Erfahrungsaustausch mit Nachwuchsforschenden aus anderen Fachdisziplinen
  • Auftritt beim zweiten Rural Science Slam der Andreas Hermes Akademie am 12. November 2025
Auszeichnung der Sieger:innen des ersten Rural Science Slams im vergangenen Dezember 2024
Auszeichnung der Sieger:innen des ersten Rural Science Slams im vergangenen Dezember 2024

Ihr forscht selbst zu einem Thema, das die ländlichen Räume berührt oder kennt jemanden, der für das Thema brennt? Dann lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und bewerbt euch jetzt bis zum 09. September 2025 unter diesem Link für einen der begehrten Plätze!

Für Rückfragen könnt ihr euch gerne unter l.schlag@andreas-hermes-akademie.de oder +49 1517 4593966 an uns wenden.

Wir freuen uns auf euch!

Der Autor

Louis Schlag

Referent Entwicklung Ländlicher Räume

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.