Schorlemer Stiftung startet erfolgreich mit nationalem Projekt: Interkulturelle Pop-Up Begegnungsstätten
Gastautor:in: Jana Knofe, Schorlemer Stiftung
In enger Kooperation mit der Gemeinde Hohe Börde und Bürgermeister Andreas Burger trafen sich rund 15 Bürger:innen mit und ohne Migrationsgeschichte aus der Region, um Ideen für ein offenes und lebendiges Dorfleben zu entwickeln. Schon beim Ankommen war klar: Hier ging es nicht um trockene Theorie, sondern um Austausch auf Augenhöhe. Offene Methoden, viel Raum für persönliche Erlebnisse und gemeinsames Nachdenken machten den Workshop zu einem Ort voller Begegnung und Ideen.