Von Anfang an herrschte eine intensive, kreative Atmosphäre vor, in welcher die Teilnehmenden mit wachsender Begeisterung einstimmten.
Die Veranstaltung fand im Auftrag von SACAU, dem Dachverband der Farmerorganisationen aus 14 Ländern des südlichen Afrikas, statt. Zusammen mit meiner Kollegin Nanganidzai Mokoho aus Simbabwe gestalteten wir eine zehntägige Intensivfortbildung, die alle relevanten Bereiche eines Trainings umfasste.
Angefangen beim kreativen Umgang mit Materialien, über ein konstruktives Feedbackformat, bis hin zu Lernpsychologie und Gruppendynamik wurden insgesamt acht Themenbereiche behandelt. Es war ein intensives Training, bei dem über 70 Methoden zum Einsatz kamen.
Am wichtigsten war jedoch die immer stärkere Einbeziehung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dies wurde durch das 4-C-Konzept von Sharon Bowman gewährleistet, das allen Tagen eine Struktur gab.