Jugend und Generationenwechsel
Die Zukunft der Landwirtschaft liegt in den Händen der jungen Generation – und sie gewinnt, wenn zugleich für die Älteren ein guter und sicherer Weg in den Ruhestand geebnet wird. Damit dieser Generationenwechsel gelingt, sind Ermutigung, Begleitung und verlässliche Unterstützung entscheidend.
Gerade junge Menschen benötigen zudem unternehmerische, rechtliche und soziale Perspektiven, um in der Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt zu sichern und den Sektor aktiv mitzugestalten. Deshalb begleiten wir junge Frauen und Männer dabei, ihren eigenen unternehmerischen Weg zu finden, Betriebe aufzubauen oder zu erneuern und Verantwortung in Verbänden und Genossenschaften zu übernehmen.
Gleichzeitig unterstützen wir ältere Generationen im Übergabeprozess und sorgen mit speziell ausgebildeten Coaches für einen reibungslosen und fairen Generationenwechsel. Unsere umfassenden Führungstrainings stärken dabei gleichzeitig gezielt vielversprechende Nachwuchskräfte und bereiten sie darauf vor, die Zukunft der Agrar- und Ernährungswirtschaft politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich aktiv zu gestalten.
Auch beim Aufbau von Jugendverbänden stehen wir Initiator:innen mit erfahrenen Organisationsbegleiter:innen zur Seite – damit eine neue, starke Generation an Entscheidungsträger:innen in der Landwirtschaft heranwächst.