Apfelanbau im Himalaya – ein Verband wird unternehmerisch
Als Studentin der Landwirtschaft an der Universität Bonn mitsamt seiner umliegenden Obstbaugebiete in Reinland-Pfalz, hatte ich schon immer eine große Leidenschaft für die Vielzahl an Obstsorten und die Techniken der unterschiedlichen Anbausysteme. Und so ist es mir eine große Freude, dass mich dieses Thema in meiner Arbeit als AHA Programme Manager für Indien weiterbegleiten darf. Denn auch 7000 km weit weg von Bonn, am Fuße des Himalaya Gebirges, sind Äpfel eine wichtige Kultur der Bauern und Bäuerinnen. Schneereiche, kalte Winter wechseln sich dort ab mit sonnenreichen Sommermonaten. Optimale Bedingungen also für den Anbau von Äpfeln.