Lami Madjedje ist die Vorsitzende dieser Genossenschaft. Gegründet wurde sie vor gut zehn Jahren auf Initiative eines landwirtschaftlichen Entwicklungsprojektes, finanziert vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und durchgeführt von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Die Gründerinnen wurden damals bei der formalen Registrierung ihrer Genossenschaft unterstützt. Zudem wurden sie in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse geschult.
Heute bietet die Tofu- und Sojamilch-Produktion den Frauen der Genossenschaft und ihren Familien zusätzliche wirtschaftliche Perspektiven und Beschäftigungsmöglichkeiten. Entscheidend dabei ist, dass die wirtschaftlichen Ressourcen und Erträge ausschließlich von Landfrauen kontrolliert und genutzt werden. Frauen sind hier Unternehmerinnen, alle Entscheidungen werden von ihnen allein getroffen. Wirtschaftliche Eigenständigkeit für Landfrauen ist ebenso wichtig wie selbstbewusstes Auftreten, um Mitsprache und Teilhabe an der (land-)wirtschaftlichen Entwicklung einfordern und realisieren zu können.
Die Genossenschaft von Frau Madjedje ist Mitglied der Landfrauenorganisation „Réseau National des Femmes Agricultrices de Togo (RENAFAT)“. RENAFAT ist die nationale togolesische Frauenorganisation, vergleichbar mit den deutschen Landfrauen. RENAFATs Mitglieder sind Genossenschaften, die in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten aktiv sind. Sie sind in der landwirtschaftlichen Produktion, in der Verarbeitung bzw. der Vermarktung aktiv.
Seit dem Jahr 2022 begleitet die AHA die Organisation RENAFAT im Rahmen des Globalvorhabens Stärkung bäuerlicher Bauernorganisationen (StäBo). Es geht darum, RENAFAT dabei zu unterstützten, die Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler Ebene wirksam zu vertreten. Das Projekt wird finanziell vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt.
RENAFAT kommt eine tragende Rolle in der Stärkung von Frauenrechten und Frauen in der Landwirtschaft zu. Daher ist seit Beginn der Zusammenarbeit eines der wichtigen Ziele von RENAFAT, sich strategisch und kommunikativ noch besser auszurichten, um Frauen in der Landwirtschaft sichtbarer zu machen und mehr Rechte für sie zu erstreiten. Während unserer Reise nach Togo im März 2024 haben wir die Gelegenheit genutzt, unseren Partner RENAFAT zu besuchen. Wir durften ebenfalls bei ihrem Workshop zur Neuausrichtung der Kommunikation nach außen und nach innen teilnehmen.