Kollaboration und Wissenstransfer als Eckpfeiler
In dem Workshop, der von dem Trainer Adamu Fun Bala moderiert und im Rahmen von FO4ACP und IFAD finanziert wurde, erarbeiteten die 15 Moderator:innen gemeinsam mit den Präsident:innen und Geschäftsführern der Mitgliedsverbände von PAFO eine Strategie zur Nachhaltigkeit der Plattform. Dabei identifizierten die Teilnehmenden in den interaktiven Formaten folgende Handlungsfelder, um die Wissensdrehscheibe langfristig bei PAFO zu verankern: Institutionalisierung der Plattform, partizipativere Themenpriorisierung, stärkere Einbindung der Führungskräfte von PAFO und seinen Mitgliedsverbänden, zusätzlicher Kapazitätsaufbau der Moderator:innen, Integration der bereits bei den Mitgliedsverbänden von PAFO bestehenden Plattformen sowie verbesserte Kommunikation und Wissensmanagement.
Zusätzlich erarbeiteten die Teilnehmenden einen ersten Entwurf für einen Maßnahmenplan, der nun weiter ausgearbeitet und nach einer Abstimmungsphase umgesetzt werden soll.
Hintergrund zu PAFO
PAFO, der panfrikanische Bauernverband, wird getragen von den folgenden fünf afrikanischen Regionalverbänden: Southern African Confederation of Agricultural Unions (SACAU), East African Farmer’s Federation (EAFF), Réseau des Organisations Paysannes et des Producteurs Agricoles de l’Afrique de l’Ouest (ROPPA), Union Maghrébine et Nord-Africaine des Agriculteurs (UMNAGRI), Plateforme régionale des organisations paysannes d’Afrique centrale (PROPAC). Über diese fünf Regionalverbände erreicht PAFO 73 nationale Dachverbände als Mitglieder dieser Regionalverbände. Insgesamt erreicht PAFO so 80 Millionen Landwirtinnen und Landwirte. Die 15 Moderator:innen, die alle Austauschformate moderieren und inhaltlich vorbereiten, sind selbst Angestellte oder Mitglieder von den regionalen Mitgliedsverbänden oder Angestellte oder Mitglieder von nationalen Verbänden, die wiederum Mitglied der fünf oben genannten Mitgliedsverbände sind. Teilnehmende der Austauschformate sind Mitglieder der fünf oben genannten regionalen Verbände oder Mitglieder der nationalen Verbände.
Ein besonderer Dank geht an die Koordinatorin von PAFO und alle Moderator:innen der Plattform für ihre wertvolle Unterstützung. Ihr kontinuierliches Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg dieser Wissensdrehscheibe.
Weitere Informationen über die PAFO NFO Plattform gibt es hier.