Dorcas Joanita Akouete
Dorcas Joanita Akouete ist eine junge Frau aus Benin, die sich leidenschaftlich für die Landwirtschaft und insbesondere die familiäre Landwirtschaft interessiert. Sie wohnt in Darnon, einem Dorf in der Gemeinde N’Dali im Norden des Landes und hat einen Masterabschluss in Tier- und Fischproduktion. Heute leitet sie Terre d’Amazones, ein landwirtschaftliches Unternehmen, das sich der Produktion und Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Produkten widmet.
Ihre Leidenschaft für die Natur begann schon in ihrer Kindheit, als sie sich täglich um die Tauben, Hühner und Zicklein des Hauses kümmerte. Ermutigt von ihrem Vater, entschied sie sich für ein Studium der Agrarwissenschaften und wählte ohne zu zögern den Schwerpunkt Tierproduktion und Fischerei. Als einzige von sechs Geschwistern, die den Weg der Landwirtschaft einschlugen, beschloss sie, sich auf dem elterlichen Betrieb Ferme Akoeute et fils niederzulassen. Sie begann mit 250 Mastküken. Heute baut sie mehrere Getreidesorten wie Mais, Soja, Reis und Sorghum an, hält Geflügel und Schweine und baut gemeinsam mit ihrem Partner und ihrem Vater (Blatt-)Gemüse und Obst an.
Für Dorcas Joanita ist klar: „Die Erde lügt nicht. Sie lehrt uns, die Nützlichkeit von Herausforderungen als wahres Glück zu verstehen“. Dies motiviert sie auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben. Eine ihrer größten Herausforderungen war der Verlust einer ganzen Reisernte, die durch ein Feuer vernichtet wurde, bevor sie überhaupt eingelagert werden konnte. Es war eine sehr schmerzhafte Erfahrung, aber ihr größter Stolz sind die Momente, in denen sie die Früchte ihrer Arbeit erntet und die Wirkung ihrer Arbeit sieht: Sie ernährt die Frauen und Männer ihrer Gemeinde und ihres Landes.
Ihr Eintritt in die Bauernorganisationen war zunächst durch den Wunsch nach Vernetzung und neuen Chancen motiviert. Doch schon bald übernahm sie eine umfassendere Rolle – insbesondere im Einsatz für die Rechte von Frauen und jungen Landwirt:innen. Sie setzt sich ein für den Zugang zu Produktionsmitteln, Land, geeigneter Finanzierung und besserer Information über agrarpolitische Entscheidungen, die oftmals an den Bedürfnissen der Bäuerinnen und Bauern vorbeigehen. Aus diesem Engagement heraus schloss sie sich der Fédération Nationale des Femmes Agricultrices du Bénin (FENAFAB) und dem Collège des Jeunes Agriculteurs du Bénin an, zwei einflussreichen Organisationen und Mitglieder der PNOPPA .
Vor dem YLIP-Programm hatte Dorcas Joanita bereits an einigen Führungstrainings teilgenommen. Doch die Erfahrungen in YLIP waren anders. Es ist ein tiefes Eintauchen, das einen echten Wendepunkt markiert: ein Ort der inneren Transformation, ein Aufruf, anders zu denken, ein tiefes Lernen von engagierter Führung. „Dieser Prozess ist kontinuierlich, denn nach jedem Schritt muss man in einen inneren Spiegel blicken, seine Führung an die Gegebenheiten anpassen, lernen, wie man andere anleitet und ihnen hilft, die Führungspersönlichkeit in ihnen zum Erblühen zu bringen“, so die junge Landwirtin.
Heute gelingt es Dorcas Joanita ihr Familienleben, ihr Engagement in Bauernorganisationen und die Weiterentwicklung ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten unter einen Hut zu bringen: Das ist der anspruchsvolle Alltag einer jeden Frau, die sich in Bauernorganisationen engagiert. Sie verfolgt ihre Mission mit einer klaren Vision: Sie möchte Interesse wecken, inspirieren, Kinder und Jugendliche in diesem wertvollen, innovativen und zukunftsträchtigen Beruf begleiten, denn sie sind die Zukunft der Ernährungssicherheit und -souveränität.