„Begeistert haben mich“, so Veronika-Riepl, „natürlich die Menschen, die ich dort kennen gelernt habe. Schade, dass wir coronabedingt nur wenige Präsenztreffen hatten, denn die sind das „Salz in der Suppe“. Und begeistert haben mich die Themen der AHA-Trainings. Sie sind so besonders für mich und meine Arbeit, weil ich noch mehr Selbstsicherheit und Mut gewonnen habe und mit den gelernten Methoden echt was bewegen kann. Ja, es kostet immer wieder Überwindung, etwas anders zu machen als bisher, aber – wie cool – es funktioniert.“ Für die betriebliche Entwicklung, so Veronika Riepl-Bauer weiter, sei der MBA Gold wert. „In jedem Fach, in jeder Projekt- und Hausarbeit habe ich die Chance genutzt, den Betrieb und die Ausbaupläne aus den unterschiedlichen Perspektiven auf den Prüfstand zu stellen. Von Pflanzenproduktion über Projektmanagement, Finanzierung, Controlling und Marketing bis Selbstorganisation.“ Das Ergebnis der letzten vier Jahre Entwicklung: Fünf Gesellschafter in der Ackerbaubetriebs Cultivation GbR, 10 Gesellschafter in der Biogas BiGo GbR, Ausbildungsbetrieb, Ausbau des Betriebszweiges Pflanzkartoffeln und dafür unter anderem Neubau einer Lagerhalle. Und Veronika hält souverän die Zügel als Geschäftsführerin in der Hand. Von der DLG erhielt sie für ihr Gesamtpaket an Ausbildung und ehren- wie hauptamtlichem Engagement im Mai 2023 den Fortbildungspreis für ehrenamtliches Engagement und unternehmerische Weiterbildung.