Seminar
b|u|s plus Mit Presse und Öffentlichkeit richtig umgehen
Die aktuelle Diskussion um die Landwirtschaft zeigt: Nicht die Frage, ob die Themen und der – sicher notwendige – Dialog emotionalisiert oder versachlicht werden sollten, steht an erster Stelle. Vielmehr geht es oftmals darum, dass die Landwirtschaft ihre Themen überhaupt besetzt. Denn wir sind die Profis und sollten die Felder nicht vor den Interessen Anderer räumen.
Ob bei Konflikten zu Stallbauvorhaben, ob in der Tierschutzdiskussion oder bei Fragen zur Lebensmittelsicherheit – eine authentische und kontinuierliche Auseinandersetzung mit der Öffentlichkeit bringt Verständnis und Vertrauen. Um den Dialog mit der Bevölkerung im direkten Umfeld, mit Vertretern von Tierschutzorganisationen, mit Behörden, mit Lehrern, Schülern, Kunden oder mit Medienvertretern zu stärken, braucht es vor allem authentisches Auftreten von Landwirten, sichere Kommunikation und einen souveränen Umgang mit Kritik.
Pressearbeit ist eine zentrale Säule in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie stärkt die Imagearbeit und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten von Verbänden und Landwirten. Mit der Pressearbeit stehen Ihnen einfach zu realisierende Instrumente zur Verfügung, um über die eigene Arbeit und vor allem über Neues zu informieren.
Im Training erarbeiten die Teilnehmer ihren persönlichen Werkzeugkoffer für ihre individuelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu erhalten sie Methoden und Ideen zur regionalen Pressearbeit.