Seminar
b|u|s plus Praktische Werkzeuge der Selbst- und Mitarbeiterführung
Mich und andere „Führen“ bedeutet vorangehen. Wer Führungsverantwortung übernimmt, besitzt nicht automatisch auch das nötige Rüstzeug dafür, die eigenen Mitarbeiter zu „führen“. Dieses Rüstzeug wird nicht in der Ausbildung oder im Studium vermittelt, sondern ist erst in der betrieblichen Praxis erlebbar. Egal, ob neu in Führungsverantwortung oder schon „lange in Geschäft“: Mitarbeiterführung ist und bleibt tägliche Herausforderung. Im Sinne Ihrer Mitarbeiter und des Unternehmens gilt es, Führungsinstrumente zu optimieren, um eine gute Arbeitsleistung und eine hohe Arbeitszufriedenheit zu schaffen.
In diesem Trainingsmodul setzen Sie sich mit Ihrem eigenen Führungsverhalten auseinander. Sie lernen Führungsstile kennen und reflektieren deren Vor- und Nachteile. Sie lernen, Arbeitsziele zu setzen und Ihre Mitarbeiter zu (guter Arbeit zu) motivieren. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Mitarbeitergespräche so führt, dass Zielsetzungen und Beurteilungen eine fördernde Kraft entwickeln.