Seminar
Kurzinfos
- Termin:
- 05.11.2025 - 06.11.2025
- Für:
- Erfahrene Führungskräfte
- Preis:
- gestaffelt nach Teilnehmerzahl: von 365 €/ Person - 540 €/ Person, zzgl. Ü & V

Ist-Situation für Führungskräfte
Verantwortungsbereiche wachsen, Erwartungen wandeln sich – für Inhaber von klein- und mittelständischen Unternehmen und Familienbetrieben genauso wie für Führungskräfte in Großunternehmen oder Konzernen.
… und auf der Seite der Mitarbeitenden:
Die Mitarbeitererwartungen sind breit gefächert: von klaren Vorgaben und Strukturen über Flexibilität und Mitgestaltung bis zu Sinn und Werteerfüllung. Das verlangt von Führungskräften, bei klarem Ziel flexibel zu denken, Neues schnell zu adaptieren und gleichzeitig die eigenen Grenzen zu kennen.
Diese Anforderungen greifen wir im Training bzw. in diesem Workshop bewusst auf: So wie Führung im Alltag Agilität und Anpassungsfähigkeit verlangt, ist auch unser Trainingsansatz darauf ausgerichtet, auf aktuelle Anliegen der Teilnehmenden flexibel einzugehen. Wir arbeiten praxisnah und lösungsorientiert – an den konkreten Fragestellungen und Praxisbeispielen der Teilnehmenden. Vorteil: Führung wird erlebt, reflektiert und weiterentwickelt.
Trainingsinhalte
- Reflexion der eigenen Führungshaltung und Führungserfahrungen
- Mitarbeiterentwicklung bedeutet Veränderungen
- Firmenkultur als Erfolgsfaktor
- Agiles Führen
- Formen von Mitarbeitergesprächen
- Seminarlabor:
Praktisches Handwerkszeug der Mitarbeiterführung.
Wir bearbeiten individuelle Fragen und Fallbeispiele - Führungskultur
Ihr Trainer: Kurt Hattinger
Ort: NN, wir wählen das Tagungshaus unter Berücksichtigung der Wohnorte der Teilnehmenden
Ihre Ansprechpartnerin:
Marietheres Förster, AHA
Mit diesem Aufbaumodul sprechen wir erfahrene Führungskräfte die möglichst das Basismodul “Mich und meine Mitarbeitenden führen und fördern” absolviert haben. Aktueller Termin für das Basismodul: 25./26. September 2025.
Das könnte auch für Sie interessant sein:
-
Führung & Management, Unternehmertum -
Führung & Management, Zukunft der Verbände “Das haben wir doch immer schon so gemacht” – Das Ende vom Anfang
Lesen -
Führung & Management, Persönlichkeitsentwicklung 44. UFG: Altersvorsorge – Altersvorfreude
Lesen
Service
Newsletter
Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.