Bei Fachvorträgen gilt es, Fakten und Zusammenhänge auf den Punkt zu vermitteln. Verstärken Sie die Wirkung, indem Sie einen Spannungsbogen aufbauen, Beispiele anführen und kleine Anekdoten einstreuen. So bleiben die Zuhörenden „am Ball“.
Die zentralen Fragen sind:
- Wie kann ich die Zuhörer fesseln, wie nachhaltig Wissen verankern?
- Wie kann ich souverän auftreten und wie meinen Präsentationsstil interessant und abwechslungsreich gestalten?
- Wie schaffe ich es, Aussagen nachhaltig zu visualisieren?
Trainingskonzept:
Intensivtraining mit hohem persönlichen Übungsanteil und Videofeedback.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aussagen bei Kongressen/ Tagungen, in Gremiensitzungen oder im Hörsaal präzise und zugleich mit möglichst wenig Fachchinesisch verständlich transportieren.
Trainingsinhalte:
- Präsentationen professionell gestalten
- Dramaturgie: Spannung aufbauen, Höhepunkte komponieren
- Wiederholungsübungen mit Videoaufzeichnung und individuellem Trainerfeedback
- Feedback zu eigenen (bereits vorhandenen) Fachvorträgen, die die Teilnehmenden im Training vorstellen
Setting:
a) bis zu 4 Personen: eintägig
b) bis zu 8 Personen, zweitägig
Aktueller Termin:
9. September 2021 in Hannover
Ihre Trainerin: Dr. Ulrike Gaycken