Meinung besitzt man nicht. Im besten Fall bildet sich immer wieder eine neue Meinung.

Andreas (Andy) Artmann ist Publizist und Kommunikations-Designer. Heute arbeitet er für die BWI GmbH (IT für Deutschland). Er begleitet den digitalen Wandel, unter anderem bei DuMont, Schibsted und im Societäts-Verlag – als der Begriff »Design Thinking« noch nicht geprägt war. Bekannt aus Internetforen und Social-Media-Gruppen ist er als freiberuflicher Trainer und Journalist für die Andreas Hermes Akademie und die Online Marketing Rockstars (OMR) tätig. Seine Spezialität sind das Entwickeln von komplexen Informations-Strategien im Team (#DialogMilch, #2B1D, #KrassGrün, #KENAFF, #UNYFA-Library und #7t7n). Er ist Mitbegründer von Reporter ohne Grenzen (RSF, Deutschland) und bringt sich ehrenamtlich im Deutschen Journalistenverband (KJV – Stv. Vorsitzender und DJV) ein.

Seine Qualifikationen:

  • Trainer, QiGong Intensivausbildung BenNeng bei Großmeister Zhi-Chang Li und Aikido-Praktiker
  • Dozent und Ausbildungsredakteur, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
  • Mitgründer des Branchendienstes für Marketing und Publishing: #7t7n – sieben Tage – sieben Nachrichten (markstein Software GmbH)
  • Fachbuch-Autor bei O’Reilly
  • Trainer und Kreativdirektor (Bildungswerk der Zeitungen, berufen 2009)
  • Stv. kommis. Chefredakteur Tageszeitung, Ressortleiter, Redakteur (1991), redaktionelle Ausbildung
  • Berufsbegleitendes Fernstudium an der Neuen Kunstschule Zürich
  • Layouter (1990), redaktionelle Ausbildung, Art Direktor, berufen 2000

Seine Themen:

  • Samurai-Strategien für Unternehmen und Teams
  • Social-Media-, Marken- und Branding-Strategien
  • Informations-, Web- und App-Gestaltung und -Strategien
  • Strukturiertes redaktionelles Arbeiten im Team
  • Social Media Publishing, für Unternehmen, Verlage, Verbände und textende Menschen (Schreiben fürs Web, für Zielgruppen, für Social Media)

Mehr zu Andy Artmann im Podcast Trainer-Talk mit Birgit auf Spotify.