Inwiefern hat dich das b|u|s Unternehmertraining weitergebracht?
b|u|s hat mir viele Impulse für meine Betriebsentwicklung gegeben. Betriebswirtschaftliche Fragestellungen, die wir bereits durch einen bestehenden Arbeitskreis diskutiert haben, konnten durch b|u|s um unternehmerische Fragestellungen und die Bewertung von Entwicklungspotentialen ergänzt werden. Für mich wurde deutlich, dass meine Stärken nicht in der Tierhaltung liegen. Sowohl der b|u|s- als auch der TOP Kurs haben mir geholfen dieses zu erkennen und hieraus Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Was hast Du nach den b|u|s Trainings bei Dir auf dem Hof geändert?
Eine konkrete Veränderung kann ich nicht festmachen. Durch b|u|s habe ich immer wieder Impulse bekommen, die unseren Betrieb außerhalb der etablierten Betriebszweige weiterentwickelt haben. Durch das Wissen um Stärken und Schwächen kann ich mich heute besser fokussieren und schaue häufiger über den Tellerrand hinaus. Die Entwicklung neuer Ideen und Projekte gelingt inzwischen einfacher als nach der Hofübernahme.
Was ist das Besondere an b|u|s?
Der Perspektivwechsel. In der Landwirtschaft betrachten wir aktuelle Themen teilweise einseitig. Der Fokus wird vor allem auf die Produktion gelegt. Vermarktungs- und Entwicklungsstrategien auch außerhalb vorhandener Betriebszweige können durch die Teilnahme an b|u|s besser erkannt und umgesetzt werden.
Persönlich haben mich Persönlichkeitsprofile fasziniert. Heute verstehe ich, warum die Zusammenarbeit mit meinem Umfeld in einigen Bereichen gut funktioniert und in anderen Bereichen zeitintensiv ist. Auch für das Thema Mitarbeiterführung sind diese Themen von großer Bedeutung. In b|u|s war auch der Austausch mit anderen Landwirten sehr wertvoll. Die Gespräche mit anderen Landwirten sind intensiver; Themen werden deutlich offener diskutiert.
Wem würdest Du b|u|s Empfehlen?
Ich würde den b|u|s Kurs allen Betriebsleitern empfehlen, die langfristig in der landwirtschaftlichen Selbstständigkeit bleiben wollen.