Organisationsentwicklung auf pan-afrikanischer Ebene
PAFO, der pan-afrikanische Bauernverband, repräsentiert über seine 5 regionalen Mitgliedsverbände über 80 Millionen Landwirtinnen und Landwirte. Im Einklang mit der 5-Jahres-Strategie von PAFO hat die AHA angeboten den Verband in Organisationsentwicklung (OE) zu begleiten. Auf der PAFO-Generalversammlung in Tunis im Oktober 2023 wurde beschlossen, diesen Weg gemeinsam zu gehen, um PAFO zu stärken, sodass der Verband die in der Lage ist, den vielfältigen Anforderungen an afrikanische Landwirte und ihre Organisationen gerecht zu werden.
PAFO wird getragen von den fünf afrikanischen Regionalverbänden. Der Southern African Confederation of Agricultural Unions (SACAU), East African Farmer’s Federation (EAFF), Réseau des Organisations Paysannes et des Producteurs Agricoles de l’Afrique de l’Ouest (ROPPA), Union Maghrébine et Nord-Africaine des Agriculteurs (UMNAGRI), Plateforme régionale des organisations paysannes d’Afrique centrale (PROPAC).
Mitte Januar fand nun in Berlin der Auftakt mit einem ersten Workshop mit dem Verband statt. Dieser Workshop gab den Vertreter:innen von PAFO den Raum, sich über die Entwicklungen im Verband auszutauschen und gemeinsame Ideen für die Organisationsentwicklung zu finden.
Im Fokus stand ein systemischer Ansatz, der die Organisation als Ganzes sieht. Der Fokus wird hier auf Beziehungen, Strukturen, Prozesse und Kultur, die die Funktionsweise der Organisation durch ihre Führungskräfte, das technische Team und klare strategische Ausrichtungen prägen, gelegt.
Der Workshop war ein vertraulicher Raum. Die Vertreter von PAFO wurden lediglich begleitet von zwei unserer Trainer. Beide Trainer konnten zuvor schon viel Erfahrung im Bereich der Organisationsentwicklung in West-, Süd- und Ostafrika sowie in Europa sammeln.