Wie jedes Jahr bekommen ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der b|u|s Trainings die Chance, ihre Idee in einem aufwendigen Bewerbungsverfahren einzureichen und zu verfeinern. Die 10 Finalistinnen und Finalisten stellen schließlich ihre Vision in Arusha (Tansania) vor. Die Veranstaltung wurde großzügig von dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstützt. Dank dieser Unterstützung konnten eine tansanische Jury vor Ort und eine digital zugeschaltete deutsche Jury zusammengeführt werden, wodurch vielfältige Perspektiven und Fachkenntnisse in die Bewertungen einflossen.
Die Gewinner des Jahres 2024 sind:
1. Pili Kasinja Ali: Pili Kasinja Ali aus Unguja, Sansibar wurde für ihr Projekt zur Verarbeitung von orangefarbenem Süßkartoffelmehl geehrt. Sie erkannte die gesundheitlichen Vorteile der Süßkartoffel und eine Marktlücke, die sie durch die Herstellung von nährstoffreichem Mehl füllen konnte. Dank einer Unternehmer:innenschulung konnte sie ihre Produktionsziele setzen und plant, bis 2025 vier Tonnen Mehl zu produzieren, wodurch Arbeitsplätze in ihrer Gemeinde entstehen werden.
2. Salamuu Haji Dau: Salamuu Haji Dau aus Amani, Unguja gründete ein Unternehmen, das Ingwer- und Knoblauchpaste zu gebrauchsfertigen Portionen verarbeitet. Durch die b|u|s-Schulungen konnte sie ihre Geschäftsidee weiterentwickeln und die Strategien für die Marktdifferenzierung anwenden. Ihr Unternehmen reduziert Nachernteverluste und schafft Märkte für lokale Bauern, während es Arbeitsplätze bietet.
3. J Brothers Group: Die J Brothers Group aus Nangara, Babati, Manyara produziert organische Pflanzenschutzmittel aus natürlichen Substanzen wie Knoblauch. Ihr Projekt zielt darauf ab, die gesundheitlichen und ökologischen Herausforderungen durch unsachgemäßen Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu minimieren. Durch das b|u|s-Training konnten sie ihre Geschäftsprozesse verbessern und ihre Marktpräsenz erweitern.
4. Sada Seid Mohammed: Sada Seid Mohammed aus Micheweni, Pemba verarbeitet Seegras zu Dünger. Ihre Geschäftsidee kam aus der Notwendigkeit heraus, überschüssiges Seegras sinnvoll zu nutzen. Ihr Unternehmen bekämpft gleichzeitig Umweltverschmutzung und bietet hochwertigen Dünger für die Landwirtschaft, was zur Einkommenssteigerung und Schaffung von Arbeitsplätzen in ihrer Gemeinschaft führt.
5. Martha Malima Chogero: Martha Malima Chogero aus Manyara hat sich auf die Herstellung von Karottenmehl spezialisiert, das reich an wichtigen Nährstoffen ist. Ihre Ausbildung in humaner Ernährung und die b|u|s-Schulungen halfen ihr, eine Geschäftsidee zu entwickeln, die den Ernährungsbedarf von Kindern, Schwangeren und Menschen mit Nährstoffmangel deckt. Ihr Ziel ist es, die Gesundheit der Gemeinschaft zu verbessern und dabei Arbeitsplätze zu schaffen.