Die Aus- und Weiterbildung hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Angebote entwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Berufsgruppen gerecht zu werden. Auch in der Landwirtschaft und der grünen Branche gibt es eine Pluralisierung der Angebote, die immer spezifischer und treffender auf einzelne Tätigkeitsfelder zugeschnitten werden.
Eine Möglichkeit der gezielten Weiterbildung bietet der Masterstudiengang „Agrarmanagement“ der Hochschule Anhalt in Bernburg an der Saale. Der Master of Business Administration richtet sich an Absolventen von Studiengängen im landwirtschaftlichen Bereich mit mindestens dreijähriger Praxiserfahrung, die Führungspositionen in der grünen Branche anstreben oder innehaben. Eine starke Verknüpfung von Theorie, Praxis und Methodenkompetenz bildet die Grundlage, um sowohl Know-how aus Praxis und Wissenschaft wie auch aus dem überfachlichen Bereich zu vermitteln. Hierbei stehen Themen wie Selbstorganisation und Persönlichkeit, Mitarbeiterführung, Kommunikation und Verhandlung im Mittelpunkt. Aber auch strategisches Management, Controlling, Finanzierung, Marketing und Projektmanagement. Komplettiert werden diese Themenbereiche durch Innovationen in der Tier- und Pflanzenproduktion, sowie aktuelle Themen des Agrarrechts und der Agrarpolitik.