Mein Fazit
Veränderungen zu bewirken geht nur, oder zumindest deutlich besser, MIT den Beteiligten. Uns geht es darum, dass wir unsere Kunden bei IHREN Entwicklungen unterstützen. Wir, die externen Begleiter:innen und Moderator:innen sind dabei wie Geburtshelfer:innen. Was die Verantwortlichen einer Organisation konkret entwickeln wollen, das arbeiten wir mit ihnen gemeinsam heraus. Im Endeffekt ist es also Ihre Entscheidung.
Die Dauer eines Entwicklungsprozesses, dessen sollte man sich bewusst sein, ist oft länger als erwartet. Das bedeutet, dass man einen langen Atem braucht und, dass manchmal die bange Frage auftauchen kann, ob da nicht die Puste ausgehen könnte. Die gute Nachricht: Das braucht es nicht, denn das Tempo und die Teilziele erarbeiten und bestimmen die Verantwortlichen gemeinsam. Einige Voraussetzungen, die ich den Entscheidungsträger:innen mit auf den Weg gebe:
Wir brauchen das Wollen zur Entwicklung und wir brauchen Offenheit. Dann setzen wir in der Arbeit da an, wo die Organisationen, die Projektgruppe, der Verband, das Unternehmen steht und finden Strukturen, an deren Entstehung Sie selbst beteiligt sind. Das kann zum Beispiel eine Doppelspitze in der Geschäftsführung sein, um unterschiedliche Stärken einzubringen. Das kann eine Vereinbarung zu systematischem internem Austausch in der Organisation und zwischen unterschiedlichen Abteilungen oder Teams sein und das kann zum Beispiel eine klare Zieldefinition sein, die als Leitlinie für Entscheidungen und Priorisierung von Aufgaben dient – über alle Ebenen, um Überbelastungen im Team zu vermeiden.
In jedem Fall unterstützen wir die Verantwortlichen und alle Beteiligten in den verschiedenen Stadien dieses OE-Prozesses. Die Möglichkeiten reichen von 2-Minuten Sparringspartner-Gesprächen über Coachings und Beratung „on demand“ zu spezifischen Situationen, bis hin zu Strategieentwicklungen mit Workshops und Trainings für die Beteiligten und langfristiger Begleitung. Dann geht es Schritt für Schritt: Weg vom Krisenmodus, hin zu mehr Klarheit – mit OE als strategischem Kompass. Das Beste daran: In den nächsten Etappen wird es leichter, denn wir bauen auf die ersten Erkenntnisse und Schritte, Strategien und ggfs. Strukturen auf. OE mit Weitblick für proaktive Entwicklung, bevor es brennt.