Visionäre Ideen beim b|u|s-Award Tansania 2025

von Marieke Behrens

In Arusha, im Herzen Tansanias, kamen Visionen und Tatkraft zusammen: Zum fünften Mal wurde der renommierte b|u|s-Award verliehen – eine Bühne für Menschen, die mit Mut, Kreativität und Unternehmergeist die Landwirtschaft von morgen gestalten. Der Wettbewerb, getragen vom tansanischen Obst- und Gemüsebauernverband (TAHA), würdigt zehn herausragende Ideen, die zeigen, wie Innovationen vor Ort nachhaltige Wirkung entfalten können.

Der Weg dorthin war anspruchsvoll: Ehemalige Teilnehmer:innen der b|u|s-Trainings hatten die Chance, ihre Geschäftsidee in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren einzureichen und zu verfeinern. Zehn Finalist:innen präsentierten schließlich ihre Visionen in Arusha. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstützt. Durch deren Förderung konnte eine tansanische Jury vor Ort und eine digital zugeschaltete deutsche Jury zusammengeführt werden, wodurch vielfältige Perspektiven und Fachkenntnisse in die Bewertungen einflossen.

(c) TAHA - Tanzania Horticultural Association

Die Preisträger:innen des Jahres 2025 sind:

  • Issa Shamte mit der Entwicklung eines organischen Düngers, der die Böden stärkt und umweltfreundlich wirkt.
  • Hussein Ahmada, der Schwarze Soldatenfliegen als nachhaltige Proteinquelle und zur Abfallverwertung einsetzt.
  • Amina Seif Moh’d, die nährstoffreiche, medizinische Supplements aus Kürbis entwickelt.
  • Winsley Simon mit einer digitalen Marktplattform für Lebensmittel, die Landwirt:innen effizientere Vertriebswege eröffnet.
  • Musa Jacob, der eine selbstgebaute Schubkarre für das Düngen entwickelt hat – einfache Technik mit großer Wirkung.

Diese fünf Entrepreneure haben nun dank finanzieller Unterstützung die Chance, ihre Geschäftsidee zu verwirklichen. Doch auch für die anderen fünf Nominierten endet die Reise nicht hier. Sie werden aufgenommen in das Alumni-Netzwerk der Finalistinnen und Finalisten und können von anderen lernen, sich über Herausforderungen und Lösungen austauschen und so ihrer Idee verfeinern.

(c) TAHA - Tanzania Horticultural Association

Der b|u|s-Award 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer kreative Lösungen zur Verbesserung der Landwirtschaft und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Die Andreas Hermes Akademie ist stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und freut sich darauf, auch in den kommenden Jahren Innovationen und Unternehmertum in der Landwirtschaft zu fördern. Ein solcher Ideenwettbewerb entfaltet eine vielfache Wirkung – Gewinner:innen übernehmen eine Vorbildrolle, inspirieren ihr Umfeld und stärken wirtschaftliche Strukturen entlang der Wertschöpfungskette..

Wir gratulieren herzlich und danken allen Beteiligten für ihre großartigen Ideen!

Die Autorin

Marieke Behrens

Programm Manager international

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.