Paneldiskussion moderiert durch Mareike Meyn (links)
Anna Christmann, Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und damit zuständig für die digitale Wirtschaft und Startups, gab anschließend einen breiten Einblick in die zentralen Säulen der Startup-Strategie der Bundesregierung. Darüber hinaus machte sie deutlich, wo auch in Ihrer Rolle als Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt Berührungspunkte zur Landwirtschaft bestehen.
Im Rahmen von Alles auf Start:Up! fand traditionell auch die diesjährige Future Agro Challenge (FAC) statt, in der Startups in kurzen Pitches ihre Ideen vor einer Jury vorstellen. Dabei konnte sich das Startup Karevo als Sieger durchsetzen. Zur Entlastung mittelständischer Landwirtschaftsbetriebe entwickelt Karevo automatisierte Sortieranlagen für Kartoffeln, die auf KI-Basis arbeiten. Das Team rund um Co-Founder Benedikt Keßler erhielt damit den Siegpreis und durfte sich auf eine tolle Reise nach London zum World Agri-Tech Innovation Summit freuen. Die Reise fand bereits Anfang Oktober statt und war eine große Bereicherung für die Gewinner.