Seminar
44. UFG: Altersvorsorge – Altersvorfreude
Für Unternehmerinnen in der Landwirtschaft jeden Alters ist JETZT der Zeitpunkt, sich, sofern noch nicht geschehen, um die private Altersvorsorge zu kümmern: Zukunft planen – Freiheiten sichern.
Seminar
Für Unternehmerinnen in der Landwirtschaft jeden Alters ist JETZT der Zeitpunkt, sich, sofern noch nicht geschehen, um die private Altersvorsorge zu kümmern: Zukunft planen – Freiheiten sichern.
Sich frühzeitig um die persönliche Altersvorsorge zu kümmern, ist entscheidend, um einen finanziell abgesicherten dritten Lebensabschnitt zu gewährleisten. Für Unternehmerinnen in der Landwirtschaft – mit den oftmals vielfältigen Vernetzungen zwischen Betrieb, verschiedenen Unternehmen oder auch außerlandwirtschaftlichen Aufgaben – ist es umso wichtiger, sich fachkundig mit der individuellen Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Dabei spielen u.a. Themen wie Testament, Erbschaftsfolge, Ehevertrag, Gesellschaftsform im Betrieb und Alterskasse eine entscheidende Rolle. Es ist essenziell, die verschiedenen Optionen zu (er)kennen und die eigenen Wünsche und Anliegen zu beleuchten. Dafür möchten wir mit dem 44. UFG. “Altersvorsorge – Altersvorfreude” einen Raum schaffen.
Neben den fachlichen Punkten sind weitere wichtige Aspekte, den Einflusses von Glaubenssätzen auf unser Handeln zu erkennen, Selbstfürsorge und Stressmanagement. Indem wir unser Bewusstsein für persönliche Überzeugungen und Bedürfnisse schärfen, können wir Veränderungen strategisch angehen und uns auf den eigenen Weg einlassen.
Praxisnahe Bearbeitung der Fragen zur Altersvorsorge von Frauen in der Landwirtschaft, innere Stärke stärken und ins TUN kommen sind zentrale Elemente im 44. UFG.
So können wir aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitwirken.
Trainer/in: Eva-Maria Lieven & David Bermudez
Kooperationspartner: Deutscher LandFrauenverband (dlv) und Deutscher Bauernverband (DBV)
Termin: 28.-30. Oktober 2025
Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.