Viele von Ihnen kennen vielleicht das b|u|s-Trainingsprogramm der AHA bei uns in Deutschland, das in neun Modulen deutsche Landwirt:innen landauf und landab darin unterstützt, ihr unternehmerisches Denken und Handeln weiterzuentwickeln.
Im internationalen Kontext besteht die Zielgruppe für das b|u|s-Training, das die AHA in verschiedenen Ländern Afrikas und in Indien durchführt, vor allem aus Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, denen so die Möglichkeit, eröffnet werden soll, langfristig ein ausreichendes Einkommen für sich und ihre Familien zu erwirtschaften.
Die AHA hat aus diesem b|u|s-Training seit 2006 eine dreiteilige b|u|s-Trainer:innenausbildung geformt: Das „b|u|s international Module 1“ fokussiert auf die Unternehmerpersönlichkeit; das „Module 2“ hat das Unternehmen, den Betrieb zum Thema und im „Module 3“ geht es um die Erstellung eines Geschäftsplans.
Dies gilt es im ersten Schritt jetzt umzusetzen. Die Teilnehmer:innen warten gespannt auf die Eröffnung des Trainings durch Vertreter:innen der beteiligten Organisationen. TAHA, der tansanische Gemüsebauernverband, ist bei diesem Projekt der Auftraggeber, TRIAS, eine Organisation der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Brüssel übernimmt das Organisatorische vor Ort und die AHA, vertreten durch Barbara und mich, führen das Training durch. Die Ausbildung wird durch die Europäischen Union finanziert.