Startups und Gründungsinteressierte aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor gibt es viele, doch nur selten finden sie zueinander. Raum geben für das Vernetzen und den Wissensaustausch von Startups und Landwirtschaft sowie zwischen Agtech & Foodtech Startups, das war Ziel der Future Agro Challenge und des Events Alles auf Start:Up! im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin. Eingeladen hatte in der vergangenen Woche die Andreas Hermes Akademie gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank. f3 unterstützte als Medienpartner und war in der Jury zur Vergabe des Titels Agribusiness of the Year vertreten. Es folgten Kurzvorträge mit Erfahrungen und Standpunkten sowie Diskussionen und Impulse.
Fünf Startups, je drei Minuten Zelt, das war das Motto beim Vorentscheid der Future Agro Challenge. Die im Vorfeld aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählten Startups präsentierten sich und ihr Konzept einer sechsköpfigen Jury. Am Ende ging das Startup Organifarms als Sieger aus der Challenge hervor und darf als deutscher Sieger beim Global Agripreneurs Summit in Athen gegen andere Startups antreten.