#6 – Was ist das Parlament der Dörfer?
Jetzt reinhören!
2015 hat sich die Dorfbewegung Brandenburg gegründet, um eine starke Stimme für die Dörfer in Brandenburg und darüber hinaus zu sein. Ein Schwerpunkt in der Arbeit der Dorfbewegung Brandenburg ist die Vorbereitung des Parlaments der Dörfer. Dieses fand 2022 in Seddin statt. Ziel ist es, die ländliche Bevölkerung in einen Austausch auf Augenhöhe mit Expertinnen und Experten sowie Politiker:innen zu bringen. Ehrenamtlich engagieren sich hierfür u.a. auch Simona Koß, MdB der SPD und Bürgermeisterin der Gemeinde Prötzel und Anke Schwarzenberg, Mitglied des Landtags Brandenburg und Sprecherin für Strukturwandel Lausitz, ländliche Entwicklung, Regionalplanung und Raumordnung der Fraktion DIE LINKE.
Wenn alle zusammenhalten; wenn die Dörfer eine Stimme haben, dann sind wir eine Macht, die genau sagen kann, wo etwas gebraucht wird.
Simona Koß, MdB (SPD) und Engagierte beim Parlament der Dörfer, Brandenburg
Zusammen sind wir spannenden Fragen nachgegangen: zum Ursprung des Parlaments der Dörfer oder auch wie Informationen aus der Innenperspektive des Dorfes regelmäßig an Entscheidungsträger:innen kommuniziert werden können.
Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.