Spende für bus Trainings in Burkina Faso und Tansania

von Fatma Bouchareb

b|u|s Absolventen und sicher auch viele noch nicht b|u|s Teilnehmer:innen kennen die motivierende und zielführende Wirkung von Unternehmertrainings, wie die Erfolgsstorys zeigen. Dies zu fördern und damit die Autarkie von Farmen in Burkina Faso und Tansania zu stärken, dafür tritt die AHA seit vielen Jahren an. Um die Fortsetzung der  b|u|s Trainings zu unterstützen, können Sie spenden. Ziel ist z.B., in Burkina Faso jährlich ca. 1.500 Farmer zu trainieren. Die Kosten liegen bei 2,50 € je Modul und Teilnehmer:in. Jede Spende zählt!  Seien Sie dabei.
  • Bitte bei Überweisung Adresse und den Begriff "Spende" angeben.
  • Spendenquittungen werden ab einem Betrag von 100 € ausgestellt (regulär reicht bei Spenden unter 300 € für das Finanzamt der Überweisungsnachweis aus. Wir würden sie als Geste der Dankbarkeit schon ab 100 € ausstellen.)
Spendenkonto: Volksbank Köln Bonn eG IBAN: DE37 3806 0186 1700 0420 10 BIC: GENODED1BRS    

Vorteile der b|u|s Trainings für alle Beteiligten:
In Burkina Faso und Tansania trägt das AHA- b|u|s Konzept zur Implementierung eines sich selbst erhaltenden Motivationsdreiecks bei:

  1. Die Farmer stärken ihr unternehmerisches Denken und Handeln und erfahren einen starken Zusammenhalt in der Gruppe und sie bauen ihre Einkommensmöglichkeiten aus
  2. Die b|u|s Trainer:innen arbeiten oftmals in den jeweils verantwortlichen Farmer-Organisationen,  sind somit  Ansprechpartner für eine langfristig angelegte Zusammenarbeit, zu der sie mit den Training den Kompetenz- und Vertrauensgrundstein legen.
  3. Die Farmer-Organisationen erhöhen ihre Sichtbarkeit, die Kompetenzen im Mitarbeiterteam und damit die Wertschöpfung für ihre Mitglieder und sie stärken ihre  Wettbewerbsfähigkeit/ihr Einkommen durch die Trainingsumsetzung.

Die Autorin

Fatma Bouchareb

Regionalkoordinatorin Westafrika

Das könnte auch für Sie interessant sein:

Service

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.