AHAVlog: Persönliche Impulse im Video-Blog

Verbände sind Mittler zwischen Gesellschaft und Politik. Damit sind sie ein deutlicher und nicht wegzudenkender Ausdruck unserer Demokratie. Die Organisation von Verbänden besteht gleichermaßen aus Haupt- wie Ehrenamt. Das macht sie authentisch, aber auch komplex. Und komplex sind entsprechend auch Prozesse in Verbänden. Dabei müssen sie stets auf den Markt und die Bedarfe ihrer Mitglieder reagieren. Verstärker für die anstehenden Veränderungen sind Trends wie Globalisierung, demografischer wie auch digitaler Wandel. Wir unterstützen Verbände dabei, den Herausforderungen, vor denen sie stehen, zu begegnen und sie zu meistern. Um nicht nur bereit für die Zukunft zu sein, sondern sie sogar mitzubestimmen.
28.10.2024 - 30.10.2024
Entwicklungsprozesse und damit Veränderungen sind notwendiger Bestandteil für den Fortbestand von Unternehmen, Verbänden, Organisationen und deren jeweilige strukturellen Einheiten. Wer solche Entwicklungsprozesse begleiten möchte, braucht einen Blick für den Bedarf…
Lesenauf Anfrage
LesenJährliche Durchführung mit Start im Juni
Ein kompaktes Paket spezifischer Trainings-Module, die profundes Wissen und konkrete Werkzeuge zum Verbandsmanagement vermitteln.
Lesenauf Anfrage
Die ehrenamtliche Führung eines Verbandes erfordert – neben dem Fachwissen – breit gefächerte generelle Managementkompetenzen. Um Verbände für die Zukunft solide aufzustellen, braucht es Führungsfähigkeiten und Veränderungsbereitschaft. Erfolgreiche Verbandsakteure zeigen…
LesenMit unserem Newsletter halten wir Sie persönlich auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über das, was besonders spannend war und ist, über das was kommt und setzen für Sie inhaltliche Akzente zu unseren Themen.