Beraten und unterstützt wurden sie bei der Produktion vom Medienexperten Herr Leo Zander. Gemeinsam wurde evaluiert, welche Inhalte die jeweilige Organisation vermitteln möchte, welche Geschichte sie erzählen wollen, und das für sie passende Medien (Podcast, Animationsvideo, reales Video, etc.) gewählt. Dabei können alle Organisationen anschließend frei entscheiden, ob sie den Medienoutput gemeinsam mit Leo Zander oder mit einer lokalen Medienproduktion ihrer Wahl produzieren wollen. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, lokal, vor Ort weitere Workshops zu organisieren, in denen sie das Design, die Geschichte, die Sie erzählen wollen, und die Struktur des Medienoutputs zusammen diskutierten und planten.
Das beste Medienoutput wurde beim gemeinsamen Medienfestival am 8. September 2021 gekürt. Die Bauernorganisationen hatten dabei die Möglichkeit sich gegenseitig nach fünf Kriterien zu bewerten:
- Inhalt passend zum Thema
- Zielerreichung (Definition im Vorfeld durch die Bauernorganisationen), adäquate Ansprache der Zielgruppe
- Innovativ: Alleinstellungsmerkmal
- Stimmung: Emotionale Bindung & bewegend
- Verständlichkeit der Botschaft
Die Entscheidung fiel sehr knapp aus und alle sechs Bauernorganisationen lagen nah beieinander. Die Bauernorganisationen erhielten folgende Preisgelder, gekoppelt an die Durchführung lokaler Workshops oder an die Produktion eines weiteren Videos zu einem neuen Thema.
- Platz mit je 600 €: Simbabwe (ZFU) & Russland (AKKOR)
- Platz mit je 400 €: Malawi (NASFAM) & Deutschland (DBV)
- Platz mit je 200 €: Ruanda (INGABO) & Ghana (COFAG)
Wie alle Beteiligten sind auch wir als AHA beeindruck von den großartigen Videos und gratulieren allen noch einmal ganz herzlich.
Schauen sie sich alle Videos in unserem YouTube-Kanal an.